Spezielle Massage Unterstützung. Anregung.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik zur Behandlung von Schwellungen unterschiedlicher Entstehung. Diese kann nach Operationen/Verletzungen, venös bedingt, bei Lipödemen, Lymphödemen u.v.m. zum Einsatz kommen.
Durch die spezielle Grifftechnik und Systematik bei der Manuellen Lymphdrainage wird das Lymphsystem im ganzen Körper unterstützt und anregt. Der Lymphabfluss wird gefördert und der Abtransport von überschüssiger Gewebeflüssigkeit aktiviert.
Diese Therapie wirkt entstauend, entgiftend, entschlackend, entspannend, schmerzlindernd und stärkend auf das Immunsystem. Sie verbessert und unterstützt den Heilungsprozess bei allen Erkrankungen die mit Wasseransammlungen im Körper einhergehen.
Das Behandlungsspektrum reicht von der wohltuenden Wellnessbehandlung bis zur komplexen physikalischen Entstauungstherapie.
Hochwirksame Massage Anwendungsfelder
- Primäre Lymphödeme
- Ödeme nach Krebsoperationen
- Traumatisch bedingte Ödeme
- Sudeck Dystrophie
- Lipödem und Lipo-Lymphödem
- Phlebödem, durch Venenerkrankungen
- Chronische venöse Insuffizienz, Krampfadern, offene Beine
- Rheumatischen Erkrankungen
- Immobilitatsödeme, z.B. MS oder Hemiplegie
- Schwangerschaftsödem